Ökonomie & regionale Wertschöpfung & Land- und Forstwirtschaft

St. Ulrich am Pillersee, Tirol, Österreich

St. Ulrich am Pillersee mit 1.634 EinwohnerInnen liegt auf 874 m Seehöhe im Nordosten Tirols in der Region Kitzbühel-Pillersee-Leogang. 50...

St. Veit an der Glan, Kärnten, Österreich

Die Bezirksstadt St. Veit/Glan mit rund 13.600 EinwohnerInnen liegt 20 km nördlich der Landeshauptstadt Klagenfurt und ist Teil des Kärntner...

Stadtschlaining, Burgenland, Österreich

Die Stadtgemeinde Stadtschlaining im Bezirk Oberwart im Burgenland lässt sich gleichermaßen als außergewöhnlich wie auch als vorbildhaft bezeichnen, was sich...

Sławno, Łódź, Polen

Sławno ist eine für polnische Verhältnisse mittelgroße Gemeinde, sie liegt etwa 80 km von Łódź entfernt. Ihren Entwicklungsprozess hat sie...

Tamsweg, Salzburg, Österreich

Der ca. 5.700 Einwohnende und acht Ortsteile zählende Bezirkshauptort des Lungau befindet sich im Dreiländereck von Kärnten, Steiermark und dem...

Thallwitz, Sachsen, Deutschland

Thallwitz ist eine Landgemeinde, bestehend aus neun Ortsteilen, 30 Kilometer östlich von Leipzig mit Bahnanschluss im acht Kilometer entfernten Wurzen...

Tihany, Komitat Veszprém, Ungarn

Die Gemeinde Tihany liegt im Komitat Veszprém auf einer Halbinsel, die den Plattensee in zwei Becken teilt, und zählt 1.358...

Truden im Naturpark, Südtirol, Italien

Die knapp über 1.000 EinwohnerInnen zählende Südtiroler Gemeinde Truden  mit dem Hauptort Truden und den Ortsteilen Kaltenbrunn, Mühlen und San...

Tučín, Olmütz, Tschechische Republik

Die Gemeinde Tučín, ein Angerdorf mit etwa 450 EinwohnerInnen, erstreckt sich über eine Fläche von 480 Hektar, die zu 85...

Twann-Tüscherz, Kanton Bern, Schweiz

Twann-Tüscherz ist eine Winzergemeinde mit 1.260 EinwohnerInnenn und liegt an einem exponierten Jurasteilhang am Bieler See in der westlichen Schweiz....

1 12 13 14 15 16